01.12.2022

Jubilee ceremonies 2022

MAPAL honoured 444 employees for their loyalty to the company

MAPAL has honoured 444 employees who have celebrated or are celebrating a work anniversary in the years 2020 to 2022. They have been loyal to the company for ten, 25, 30, 35, 40 or 45 years.

Jubilee ceremonies after the Corona break: Dr. Jochen Kress honoured 444 employees for their loyality to the company.
MAPAL honoured 23 employees for 40 and 45 years of service with the company.  ©MAPAL
Due to Corona, the celebrations had been suspended for two years. Due to the large number of jubilarians, two festive evenings were held in the auditorium of Aalen University. In July, 224 jubilarians already received their ceremonial honours there. Now the second celebration took place, at which Dr. Jochen Kress, President of the MAPAL Group, thanked a further 220 employees for their loyalty and strong commitment to the company. "MAPAL benefits from your commitment and your skills. Only with you, our committed employees, can we achieve our goals," Kress emphasised. 

Insight into the current developments

The President gave the jubilarians an insight into the current developments at MAPAL. In the past three years, the company has been exposed to strong influences, said Kress, mentioning the decline in production in the automotive industry in connection with the semiconductor crisis, followed by Brexit, the Covid pandemic, disrupted supply chains and the shortage of skilled workers. Other challenges, such as the impact of the war in Ukraine, inflation and climate change, would be added. "The world has changed a lot and we have set out to deal with these crises," Kress said. Through a stability programme and various initiatives, he said MAPAL has managed to secure liquidity, albeit with some painful cuts. 

Guter Geschäftsverlauf

„Wir haben diese Phase genutzt, um uns neu aufzustellen,“ sagte Kress. Das Engagement in Fokusbranchen wie der E-Mobilität, der Luftfahrt, dem Werkzeug- und Formenbau oder dem allgemeinen Maschinenbau treibe MAPAL engagiert voran. Dazu wurden ein Produkt- und Marktsegmentmanagement eingeführt und verschiedene Initiativen gestartet. MAPAL investiert in neue Produkte und den Ausbau des Markenhandels, das Unternehmen hat einen Webshop eröffnet und Verbesserungen bei der Liefertreue und Lagerverfügbarkeit erzielt. Diese Anstrengungen zeigten erste Ergebnisse, bilanzierte Kress: „MAPAL hat das Jahr 2021 gut abgeschlossen und das erste Halbjahr 2022 verlief ordentlich, trotz aller Unsicherheiten, die wir wahrnehmen.“ Eine Vorhersage für die Entwicklung in den nächsten ein bis zwei Jahren zu treffen, sei jedoch schwierig. „Wie stark sich die Inflation und der Krieg in der Ukraine auf die Konjunktur auswirken, lässt sich derzeit schwer abschätzen,“ meint Kress. Positive Signale kämen aus der Automobil- und der Luftfahrtindustrie, die Auftragsbücher der Unternehmen seien voll. MAPAL werde in den kommenden Monaten konsequent und mit hoher Intensität weiter daran arbeiten, auf allen Ebenen erfolgreich zu sein. 

Neue Strukturen

In diesem Kontext haben die Verantwortlichen auch die organisatorischen Strukturen angepasst. Mit Dr. Karin Jenuwein als neue CHRO verankere MAPAL das Personalmanagement auf höchster Ebene. Ein Zeichen der Wertschätzung an die Beschäftigten, „aus dem gleichen Grund, weshalb wir Sie, unsere Jubilare, heute feiern und ehren“, bekräftigte Kress. 

Glückwünsche des Betriebsrats und des Ersten Bürgermeisters von Aalen

Betriebsratsvorsitzender Uwe Homann gratulierte den Jubilaren im Namen des Betriebsrats und der Belegschaft. In den langen Jahren ihrer Betriebszugehörigkeit hätten die Kolleginnen und Kollegen viele Herausforderungen des Wandels gemeistert, sagte Homann: „Sie haben gezeigt, dass sie mit Veränderungen sehr gut umgehen können und jeder für den anderen da ist.“

Wolfgang Steidle, Erster Bürgermeister, überbrachte Grüße von Oberbürgermeister Frederick Brütting und dem Gemeinderat. Steidle sagte, die Stadt sei stolz auf die langjährigen Mitarbeitenden von MAPAL, „die das Unternehmen ein Stück weit tragen.“ 

Für 40-jährige Betriebszugehörigkeit gab es Auszeichnungen der IHK und des Landes Baden-Württemberg für Günter Fröhlich, Hans-Joachim Bosser, Martin Kurz, Martin Kopp, Ottmar Fuchs, Stefan Steudle, Thomas Fischböck, Martin Häfele, Dieter Kolb, Manfred Kuhn, Thomas Mattburger, Anton Müller, Guido Ruf, Eugen Sturm, Siegfried Wendel, Franz Schuster, Thomas Seibold, Harald Wiedenhöfer, Bernd Apprich.
Für 45 Jahre Treue wurden Martin Weiss, Wolfgang Siebold, Alfred Müller, und Ferdinand Sauter geehrt.
 


Kathrin Rehor, PR Project Manager bei MAPAL

Kontakt

Kathrin Rehor Public Relations Kathrin.Rehor@mapal.com Tel.: +49 7361 585 3342


Further items about the company area